Orgelfestival.Ruhr

Orgelfestival.Ruhr 2022
Klangraum Europa 

Liebe Freundinnen und Freunde des Orgelfestival.Ruhr,
das ‚Orgelfestival.Ruhr – Klangraum Europa‘ legt im 15. Jahr seines Bestehens ein besonderes Augenmerk auf den französischen Komponisten, Pianisten und Organisten César Franck, dessen 200. Geburtstag wir in diesem Jahr feiern.
César Franck wurde von seinem Vater zum pianistischen Investitionsobjekt degradiert und von den ‚Franckisten‘ zum französischen Wagner stilisiert. Von den Nationalsozialisten sollte er als gebürtiger Belgier ‚heim ins Reich‘ geholt werden. Franck wurde zur Ikone der französischen Spätromantik, obwohl er sich erst spät der Orgel zugewandt hatte.
Seine Stücke, die von den neuen Klangfarben des Orgelbauers Aristide Cavaillé-Coll profitierten, inspirierten eine ganze Generation von jungen Komponisten ebenso, wie sie bis heute ein breites Konzertpublikum faszinieren.
Entdecken Sie die musikalische Welt von César Franck, reizvolle Programme, die Orgellandschaft an der Ruhr, das Vergnügen mit Bekanntem und Unbekanntem – wir freuen uns auf Sie!

Sonntag, 3. Juli, 18:00 Uhr
Alina Nikitina (Schweiz) mit Werken u.a. von Johann Sebastian Bach, Sigfrid Karg-Ebert und Georgi Mushel

Sonntag, 17. Juli, 18:00 Uhr
Ludwig Kaiser mit Werken von u.a. Johann Sebastian Bach, Richard Wagner und César Franck

Eintritt: 10 EUR
Schüler und Studierende frei

Jedes Konzert beginnt mit einer kurzen Einführung.
Videoübertragung in den Kirchraum

Auf ein Wiedersehen mit Ihnen freut sich sehr
Ihr Team vom Orgelfestival.Ruhr

Weitere Informationen unter: https://www.orgelfestival.ruhr