Konzerte

Meisterkurs des Hörens – Wie antisemitisch darf ein Künstler sein

Samstag, 11. Februar, 17:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Meisterkurs des Hörens Richard Wagner – Wie antisemitisch darf ein Künstler sein? Dass Wagner Antisemit war, ist stets bekannt gewesen, so dass sich jeder Nachweis sowie die Verdrängung, Bagatellisierung und Verharmlosung dieses Sachverhalts erübrigen sollte. Und doch sprach Nietzsche von der ‚doppelten Optik‘, von der Wagners Riesentalent bestimmt …

‚Alles hat seine Zeit‘

Sonntag, 26. März, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum ‚Alles hat seine Zeit‘ Ein Chorkonzert mit Werken von Henry Purcell, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Paul Hindemith, Vic Nees und Ludwig Kaiser Violoncello: Johanna Zur Sopran: Eva Bauchmüller Continuo: Sascha Weber Kantorei an der Melanchthonkirche Leitung: Ludwig Kaiser Eintritt 16 / 8 EUR bei freier …

Konzertlesung am Karfreitag – Horch im Wind weht Ängste

Karfreitag, 7. April 2023, 21:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum ‚Horch, im Wind wehn Ängste‘ KonzertLesung am Karfreitag Texte von Thomas Bernhard, Christine Lavant, Else Lasker-Schüler u.a. Musik von Johannes Brahms, Franz Liszt, César Franck u.a. Die KonzertLesung thematisiert mit großer Intensität und Expressivität existentielles Ausgesetzt-Sein, Trauer und Angst. Doch verharrt der dichte Konzertabend nicht in literarischen und musikalischen Ausdrucksformen der …

Duo Concertante

Bochumer Tage für Neue Musik 2023 Freitag, 28. April 2023, 19:30 Uhr Melanchthonkirche Bochum Gesprächskonzert mit dem Duo Concertante und Stefan Heucke Stefan Heucke: III. Sonate für Violine und Klavier, op. 111 UA Die Violinistin Nancy Dahn und der Pianist Timothy Steeves bilden das neufundländische Duo Duo Concertante. Sie lehren als Professoren an der Memorial …

‚Was erinnert wird‘

Bochumer Tage für Neue Musik 2023 Sonntag, 7. Mai, 12:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum ‚Was erinnert wird‘ Textpassagen aus der gleichnamigen Erzählung von Suketu Mehta Rezitation: Mark Oliver Bögel Musik: Ludwig Kaiser Seit er in New York angekommen ist, hat Mahesh vieles vergessen: den Beruf seines Vaters, den Wohnort seiner Großeltern, seine Kaste. Vor allem aber …

Erinnerungen an die Ewigkeit

Bochumer Tage für Neue Musik Sonntag, 14. Mai, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Erinnerungen an die Ewigkeit Tom Johnson: An Hour for Piano, 1971 Klavier: Dr. Maik Hester Eintritt: 10 / 5 EUR Der amerikanische Komponist Tom Johnson schuf im Jahr 1971 einen Meilenstein der Minimal Music: Mit „An hour for piano“ lässt er über die …

Werkstattkonzert: Hommage à György Ligeti

Bochumer Tage für Neue Musik 2023 Samstag, 20. Mai, 17:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Werkstattkonzert: Hommage à György Ligeti Videoübertragung in den Kirchraum Orgel und Einführung: Ludwig Kaiser Eintritt. 10 / 5 EUR Der ungarisch-österreichische Komponist György Ligeti hätte in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert. Er zählt zu den bekanntesten Komponisten der Gegenwart und lebte …

„Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“

Bochumer Tage für Neue Musik 2023 Pfingstmontag, 29. Mai, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum „Der Heilige Geist wird euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.“ Orgelkonzert am Pfingstmontag mit Werken von Charles Tournemire, Olivier Messiaen, Arnold Schönberg und Ludwig Kaiser Beredte Einstimmigkeit, mystisch-entrückende Harmonien, vituose Vogelstimmen und der berauschende Klang der vollen Orgel – das Orgelkonzert …

Erinnerungen – Über das utopische Potenzial der Musik des 20. Jahrhunderts

Bochumer Tage für Neue Musik Dienstag, 6. Juni, 19:15 Uhr Melanchthonkirche Bochum Erinnerungen – Über das utopische Potenzial der Musik des 20. Jahrhunderts Vortrag mit Klangbeispielen und Gespräch Referent: Ludwig Kaiser Musik entwirft einen Erinnerungsraum. Einen Raum, in dem der Komponist und der Hörer in einen sozialen Kontext des Verstehens eintreten. Im hörenden Erinnern werden wir …

Come in and stay a while II

Sonntag, 25. Juni, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Come in and stay a while II Ein Chorkonzert mit Werken von Rhonda Polay, Ola Gjeilo, John Dowland u.a. Kantorei an der Melanchthonkirche Leitung: Ludwig Kaiser Eintritt 16 / 8 bei freier Platzwahl Reservierungen: 0234 / 93538804 oder www.kulturraum-melanchthonkirche.de

Orgelfestival.Ruhr – Zuzana Ferjenčíková, Schweiz

Sonntag, 2. Juli, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum STIMMEN An der Orgel: Zuzana Ferjenčíková, Schweiz Eintritt: 10 EUR – Schüler und Studierende frei Jedes Konzert beginnt mit einer kurzen Einführung. Videoübertragung in den Kirchraum während des Konzertes

Orgelfestival.Ruhr2023 – Ludwig Kaiser

Sonntag, 16. Juli, 18:00 Uhr Melanchthonkirche Bochum Alter Duft aus Märchenzeit An der Orgel: Ludwig Kaiser Eintritt: 10 EUR – Schüler und Studierende frei Jedes Konzert beginnt mit einer kurzen Einführung. Videoübertragung in den Kirchraum während des Konzertes