Mittagskirche

Die Mittagskirche geht auf veränderte Lebensgewohnheiten und Lebensstile ein, öffnet sich neuen Inhalten und Formen und nimmt dabei die Distanz vieler zur Kirche ernst.
Sie präsentiert sich in zwei Modellen: Am ersten Sonntag im Monat stehen literarische Texte und Musik im Dialog, am dritten Sonntag wird ein thematischer Schwerpunkt in Form einer Kanzelrede und musikalischen Resonanzen entfaltet. Thematische Fäden können in Nachgesprächen bei gemeinsamem Essen und Trinken fortgesponnen werden.
Die Mittagskirchen finden jeweils statt im ersten Halbjahr in den Monaten Februar und März, Mai und Juni, im zweiten Halbjahr von September bis November.

Vision und Resilienz – Gegen Widerstände Leben gestalten
ist der Titel der neuen Mittagskirchenreihe, die von September bis November 2025 reicht und im Februar 2026 fortgeführt wird.
Was kann in persönlichen oder gesellschaftspolitischen Krisenzeiten Orientierung und Halt geben? Was trägt die Menschen durch schwere Zeiten und lässt sie zuversichtlich bleiben?
Kanzelreden und Rezitationen im Dialog mit Musik spüren Möglichkeiten und Kraftquellen nach, innere Stärke zu behalten oder zu gewinnen.

 

Sonntag, 7. September, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Visionen: Im Wirklichen das Mögliche wahrnehmen.
Zur Widerstandskraft der Empfindsamkeit.
Kanzelrede: Prof. Dr. Dr. h. c. Meyer-Drawe
Musik: Ludwig Kaiser

 

Sonntag, 21. September, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Was Leib und Seele zusammenhält
Kanzelrede: Dr. Martin Straube
Musik: Dr. Maik Hester und Ludwig Kaiser

 

Sonntag, 5. Oktober, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Man kann auch in die Höhe fallen.
Texte von Joachim Meyerhoff, Donna Tartt und Paulo Coelho
Rezitation: Konstantin Bühler
Musik: Ludwig Kaiser

 

Sonntag, 19. Oktober, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Liebe Enkel
oder Die Kunst der Zuversicht
Textpassagen aus dem gleichnamigen Buch der Autorin Gabriele von Arnim
Rezitation: Jele Brückner
Musik: Ludwig Kaiser

 

Sonntag, 2. November, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Auf das Eine setzen – Orientierung gewinnen.
Impulse aus dem Denken Meister Eckharts
Kanzelrede: Dr. Irmgard Kampmann
Musik: Ludwig Kaiser

 

Sonntag, 16. November, 12.00 Uhr
Melanchthonkirche Bochum

Das wiedergefundene Licht
Textpassagen aus der gleichnamigen Lebensgeschichte eines Blinden
Rezitation: Mark Oliver Bögel
Musik: Dr. Maik Hester und Ludwig Kaiser

Weitere Informationen unter: www.mittagskirche.de